SaveEnergyTogether

Projektbeschreibung

Die hohen Ausgaben für Energie stellen für Privatpersonen, Betriebe, Gemeinden und Regionen eine zunehmende Herausforderung dar. Strapazierte Haushaltskassen geben immer weniger Spielraum für Investitionen. Auf Gemeinde- und Regionen-Ebene werden erste Probleme sichtbar. Das Projekt SaveEnergyTogether konzentriert sich auf die Umsetzung einfacher Energieeffizienzmaßnahmen. Die Umsetzung soll ohne hohe Kosten und Aufwände möglich sein. So setzen die Maßnahmen sowohl auf Verhaltensänderung der Nutzer als auch auf Aktivitäten mit kleinen Investitionen. Im Zentrum stehen die Herausforderungen und Aufwände für die kommunalen Akteure bei der Umsetzung dieser Maßnahmen. Als Zielgruppe des Projekts sind Gemeinden und Regionen zur Koordinierung der Maßnahmen definiert. Die Umsetzung der Energieeffizienzmaßnahmen wird durch Haushalte und Betriebe erreicht.

Projektdaten

Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2026

Dieses Projekt wird durch das LIFE-Programm der Europäischen Union unter der Fördernummer 101120878 kofinanziert. Die förderfähigen Gesamtkosten betragen 1,5 Millionen Euro.

Projektwebsite: http://saveenergytogether.eu

Disclaimer: Kofinanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder von CINEA wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können für sie verantwortlich gemacht werden.

ENERGIESPARAKTIONEN

Wir bieten Energiesparaktionen, die Ihre Kommune dabei unterstützen, einfache und kostengünstige Energieeffizienzmaßnahmen umzusetzen. Dabei setzen wir sowohl auf bewusstes Nutzerverhalten als auch auf gezielte Maßnahmen mit geringen finanziellen Mitteln. Als Gemeinde oder Region übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Koordination – während Haushalte und Betriebe aktiv zur Umsetzung beitragen. Weitere Infos finden Sie hier.

Projektpartner

Energie- und Umweltzentrum Allgäu

Österreichische Energieagentur AEA

Energieagentur Tirol EAT

Klimabündnis International CA

Portugal ADENE

Slowenien ZPS

Litauen LCA

Kontakt

Ansprechpartner bei eza! ist Steffen Knoll: knoll(at)eza-allgaeu.de, 0831-960286-70