eza! gibt Antworten auf Ihre Energiefragen

Sie suchen Antworten auf Energiefragen? Die bekommen Sie bei eza!, dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu – kompetent und neutral! Egal ob als Privathaushalt, Hausbesitzer, Bauherr, Handwerker, Architekt, Kommune oder Unternehmen: bei eza! sind Sie gut beraten. eza! treibt die Energiewende im Allgäu voran, mit einem umfangreichen Spektrum an Beratungsangeboten, Dienstleistungen und Projekten. Getragen wird eza! von einer breiten Trägerschaft aus Wirtschaft, Kommunen und Initiativen des Allgäus.

Aktuelles

eza!-Quiz zur Allgäuer Festwoche 2025

Testen Sie Ihr Wissen zu Energie- und Klimathemen und gewinnen Sie mit etwas Glück ein Balkonkraftwerk, einen 150 € oder einen 50 €-Gutschein von "Schexs-in-the-City".
Das Foto zeigt ein saniertes Haus

Gscheid saniert: drei Generationen unter einem neuen Dach

Das Mehrgenerationenhaus der Familie Riedel ist der Sieger in der letzten Runde des Wettbewerbs gscheid saniert. Vor allem der geringe Flächen- und Energieverbrauch konnten die Jury überzeugen.

eza!-Stand auf der Allgäuer Festwoche

Kommen Sie vorbei und gewinnen Sie mit etwas Glück ein Balkonkraftwerk! Unser eza!-Stand befindet sich in Halle 1-08 auf der Allgäuer Festwoche. Unsere eza!-Energieberaterinnen und -Energieberater…

Energieberatung

Energieberatungsstellen, Telefon-Beratung, Video-Beratung, Vor-Ort-Beratung, iSFP, Vorträge und Veranstaltungen, Online-Tools, Förderprogramme uvm.

Weiterbildung

und Veranstaltungen

Kurse und Seminare für Baufachleute, Infobörsen für Hausbesitzerinnen und Bauherren

Zum Bildungsprogramm
Zu den Veranstaltungen

Kommunen

European Energy Award, Kommunale Gebäude und Anlagen, Energieberatung für Ihre Bürger, Angebote für Schulen und Kindergärten

Unternehmen

Energieberatung & -audit, Bündnis klimaneutrales Allgäu, Energieeffizienz-Netzwerke, Betriebliches Mobilitätsmanagement

Neueste Energietipps

Das Foto zeigt eine Familie mit E-Auto beim Laden

Laden oder tanken: was ist günstiger?

Die Nachfrage nach E-Autos steigt - weil sich der Preisunterschied zwischen Verbrenner- und E-Modellen deutlich verringert hat. Vermutich aber auch, weil sich herum spricht, dass Stromladen in vielen Fällen günstiger ist als Tanken an der Zapfsäule. Das zeigen unsere Rechenbeispiele. 

Zum Energietipp
Das Foto zeigt einen Bretterstapel

Nachhaltige Baustoffe: Holz, Lehm, Gras, Hanf und Co

Manche Materialien werden bereits seit hunderten von Jahren für den Hausbau genutzt. Einige davon erleben eine echte Renaissance, nicht nur wegen der guten Umweltbilanz. Sie überzeugen auch in bauphysikalischer Hinsicht.

Zum Energietipp
Das Foto zeigt einen Handwerker bei der Montag eines PV-Moduls

Angebote für PV-Anlagen richtig bewerten

Sonnenstrom vom Dach ist sehr beliebt. Doch es ist mitunter gar nicht so einfach, die Kostenvoranschläge der Installationsbetrieb zu vergleichen. Darauf muss man achten.

Zum Energietipp