Es macht Sinn, ein Auto zu wählen, bei dem der Akku mindestens mit 22 kW-Wechselstrom geladen werden kann. Das ist der gängige Typ bei öffentlichen Ladesäulen. Statistisch gesehen laden die…
Trotz der ungünstigen Wirkungsgradkette sollte man aber Wasserstoff, der unter Einsatz erneuerbarer Energien gewonnenen wird, unbedingt im Auge behalten. Wasserstoff ist vor allem für die…
So hält der Akku länger
Wie bereits anfangs erwähnt, hängt die Ökobilanz des E-Bikes vor allem vom Akku ab. Und diese wird umso besser, je länger die Lebensdauer des Akkus ist. Ein stückweit…
Ein weiterer Punkt, der vorab entschieden werden muss: soll es eine Wallbox mit festinstalliertem Ladekabel oder ein Modell sein, bei dem das Kabel jeweils an Box und Auto eingesteckt werden kann.…
Ebenfalls in der Kritik steht die Kobalt-Gewinnung – vor allem im Kongo, wo häufig Kinder für die Arbeiten unter unzureichenden Schutzmaßnahmen eingesetzt werden. Allerdings lässt sich der…
Gebrauchte E-Autos: Darauf sollte man beim Kauf achten
zwar mit einer frisch geladenen Batterie. Für die Probefahrt sucht man sich einen Mix aus Landstraße, Autobahn und Stadtverkehr aus und…
Mit dem E-Auto durch Quotenhandel Geld verdienen
Steuerrechtliche Belange prüfen
Was auch noch beachten werden sollte: zwar gibt es seitens der Finanzverwaltung bislang noch keine klare…
Mit E-Roller flott und klimafreundlich unterwegs
kann drehzahlunabhängig immer dieselbe Leistung abrufen und ist damit „von unten raus“ dem herkömmlichen Antrieb deutlich überlegen. Gerade…
Natürlich sind auch Bus und Bahn eine klimafreundliche und vor allem in Zeiten des 9-Euro-Tickets supergünstige Alternative. Mit E-Auto Rekuperation einsetzen Übrigens: Mit den angegebenen…
Das Elektroauto mit Solarstrom-Überschuss laden
Wenn man dies vermeiden will und möglichst nur seinen eigenen Sonnenstrom zum Laden verwenden will, dann sollte man eine Wallbox mit anpassbarer…