… gesetzliche Mindeststandard entspricht derzeit in etwa einem Effizienzhaus 70.
Effizienzhaus 40 ab 2025 Neubaustandard
Aber das wird sich in absehbarer Zeit ändern. Im Koalitionsvertrag der neuen…
… und blieb bei 30 Euro, um dann aber zum Jahreswechsel 2023/2024 auf 45 Euro angehoben zu werden. Ab 2025 sind dann 50 Euro pro Tonne CO2 fällig. Für 2026 ist eine Preisspanne von 55 bis 65 Euro festgelegt.
…
… Kontakte, so dass Synergien genutzt werden können.
Projektdaten
Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025
Projekt-ID: BA0100030
Gesamtkosten: 1.093.878,73 Euro
EFRE (Europäischen Fonds für regionale…
… authorities with the support of sectoral agencies and research institutes. DURATION: 11/01/2022 – 30/10/2025 ERDF: €1.525.987,54 Read about ADAPTNOW at: www.alpinespace.eu/project/adaptnow/ ADAPTNOW is…
… tatsächlich auf einigen Gebieten echte Fortschritte. Hier eine kleine Auswahl – auch als Mutmacher für 2025.
Ökostromanteil steigt
Auf einen neuen Höchststand von voraussichtlich 56 Prozent wird beispielsweise…
… Anbieter, die Stromtarife mit dynamischen Preisen anbieten, wie beispielsweise auch die Lechwerke. Ab 2025 müssen sogar alle Stromanbieter in Deutschland einen solches Preismodell in ihrem Portfolio anbieten.
…
… Produktion geben wird. Laut Branchenvertreter sind die Kapazitätsgrenzen noch nicht erreicht. Für 2025 wird in Deutschland mit einem jährlichen Verbrauch von 4,3 Millionen Tonnen gerechnet. Demgegenüber…
…die eine Auktionierung der Zertifikate und den Handel ermöglicht. Allerdings ist der Preis für Emissionen bis 2025 festgeschrieben: 2021: 25,00 Euro/t 2022: ? Euro/t 2023: ? Euro/t 2024: ? Euro/t 2025: 55,00…
… für SHK (m/w/d) Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) für 2025 Ausbildung zum Anlagenmechaniker für SHK (m/w/d) für 2026
Alle aktuellen Jobangebote,…
… Klimaschutz und Klimaanpassung verknüpft werden. GO Altbau startet am 01.01.2023 und läuft bis 31.12.2025
Die förderfähigen Gesamtkosten betragen 1.093.878,73 Euro, wovon 820.409,04 Euro durch den…