Wie kann ich als Hausbesitzer oder angehender Bauherr die Energiekosten senken und gleichzeitig den Wohnkomfort steigern? Antworten darauf gibt die Dauerausstellung, die das Energie- und…
Zeigen Sie den Kunden |Ihre Stärken|
Zeigen Sie Ihren Kunden über Ihre Mitarbeit im eza!-Partner-Netzwerk, welchen Stellenwert energie- und qualitätsbewusstes Bauen für Sie hat. Durch die neue…
Mehrkosten vermeiden. Seit dieser Woche übernimmt der Staat nach einem zwischenzeitlichen Förderstopp auch wieder 80 Prozent der Kosten für den individuellen Sanierungsfahrplans – maximal 1.300…
25 Jahre eza!
Seit einem Vierteljahrhundert setzen wir uns von eza! nun bereits für die Energiewende und für mehr Klimaschutz ein. Als eza! vor 25 Jahren gegründet wurde, war die Lage in der…
Fischen sieht noch reichlich Potenzial bei Energieeinsparungen
Im Überblick
eea-Teilnahme seit: 2023
Status: teilnehmend
Fischen startet mit der Teilnahme am European Energy Award (eea).…
Syrgensteiner Energieteam startet mit vielen Ideen
Im Überblick
eea-Teilnahme seit: September 2023
Status: teilnehmend
Um das Thema Klimaschutz in Syrgenstein konsequent und strukturiert…
Im Überblick
eea-Teilnahme seit: 2014
Umsetzungsgrad: 64,5 %
Status: European Energy Award
An der Gemeinde Durach erkennt man, wie insbesondere auch ehrenamtliches Engagement der…
Im Überblick
eea-Teilnahme seit: 2015
Umsetzungsgrad: 53 %
Status: European Energy Award
Stöttwang ist ein gutes Bespiel dafür, dass es auch für kleine Gemeinden Sinn macht, ein gutes…
Im Überblick
eea-Teilnahme seit: 2007
Umsetzungsgrad: 64 %
Status: European Energy Award
Die Landschaft um Pfronten ist eine alte Natur- und Kulturlandschaft. Wichtigste Lebensraumtypen sind…