eza! gibt Antworten auf Ihre Energiefragen

Sie suchen Antworten auf Energiefragen? Die bekommen Sie bei eza!, dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu – kompetent und neutral! Egal ob als Privathaushalt, Hausbesitzer, Bauherr, Handwerker, Architekt, Kommune oder Unternehmen: bei eza! sind Sie gut beraten. eza! treibt die Energiewende im Allgäu voran, mit einem umfangreichen Spektrum an Beratungsangeboten, Dienstleistungen und Projekten. Getragen wird eza! von einer breiten Trägerschaft aus Wirtschaft, Kommunen und Initiativen des Allgäus.

Aktuelles

Allgäuer Altbautage 2025

Am 15. und 16. März finden die Allgäuer Altbautage in der bigBox Allgäu in Kempten statt. Zahlreiche Aussteller, Vorträge und Live-Sanierungen zum Thema "Energetisch Bauen und Sanieren" sowie eine…

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP): Jetzt Förderung sichern

Der iSFP erhöht den Fördersatz um 5% bei Maßnahmen an Gebäudehülle, Heizungsoptimierung, Lüftungsanlagen. Doch angesichts der angespannten Haushaltslage könnte die Förderung in naher Zukunft…

Neues von den eza!-Heizungsverstehern: Eine teure Dachdeko

Eine Solarthermieanlage als teure Dachdeko? Klingt reichlich seltsam. Kommt aber immer wieder vor, wie die eza!-Heizungsversteher Rainer Moll und Patrick Fischer bei ihren Einsätzen feststellen.

Bau- und

Energieberatung

Qualifizierte Bau- und Energiefachleute suchen, Energieberater, Musterprojekte und Förderprogramme

Weiterbildung

und Veranstaltungen

Kurse und Seminare für Baufachleute, Infobörsen für Hausbesitzerinnen und Bauherren

Zum Bildungsprogramm
Zu den Veranstaltungen

Kommunen

European Energy Award, Kommunale Gebäude und Anlagen, Energieberatung für Ihre Bürger, Angebote für Schulen und Kindergärten

Unternehmen

Energieberatung & -audit, Bündnis klimaneutrales Allgäu, Energieeffizienz-Netzwerke, Betriebliches Mobilitätsmanagement

Neueste Energietipps

Das Foto zeigt eine  Photovoltaikanlage

Was kostet unser Strom?

Solar- und Windenergie sind die günstigste Technologie bei der Stromerzeugung. Das zeigt die neueste Auflage der jährlich erscheinenden Studie des Fraunhofer-Instituts zu den Stromerzeugungskosten in Deutschland. Wir haben die wichtigsten Ergebniss der Studie zusammengefasst.

Zum Energietipp
Das Foto zeigt Lüftungskanäle im Rohbau

Komfortlüftung in der Sanierung

Immer frische Luft, geringe Wärmeverluste, wirksamer Schutz gegen zu hohe Luftfeuchtigkeit und damit Schimmel - Komfortlüftungsanlagen bringen viele Vorteile. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es für deren Einbau bei einer Gebäudesanierung gibt.

Zum Energietipp
Energieberater mit Bauherren

Energieberatung und Sanierungsfahrplan: passende Fachleute finden

Wer ein Haus baut oder seine Immobilie energetischen sanieren will, holt sich am besten Unterstützung bei einer Energieberaterin oder einem Energieberater. Hier erfahren Sie, wie man den für sein Projekt passenden Experten findet.

Zum Energietipp